Erlebe die magische Nacht der Wünsche in dieser Einschlafmeditation, Teil der beliebten Dreamtime Stories Serie! 🌊✨ Tauche ein in das Nebelmeer der unerfüllten Träume und begleite deine eigenen Wünsche auf ihrer Reise. Diese Fantasiereise ist perfekt, um dich zu entspannen und sanft in einen erholsamen Schlaf zu gleiten. 🌟
In dieser Meditation findest du:
🌙 Zwei magische Monde, die nur alle paar Jahrhunderte am Himmel erscheinen.
🌊 Ein leuchtendes Meer, das sich in ein Nebelmeer der Wünsche verwandelt.
🛶 Ein sanft gleitendes Boot, das dich sicher auf deinem Weg führt.
🌀 Geheimnisvolle Nebelfiguren, die verlorene Träume und Wünsche zeigen.
🏝 Eine magische Insel mit einem Leuchtturm, in dem du heute übernachten darfst.
💤 Beruhigende Naturklänge und eine friedliche Atmosphäre, die dich tief entspannen und einschlafen lässt.
So nutzt du die Meditation:
-
Finde eine gemütliche Position.
-
Schließe deine Augen und lass dich von der Geschichte tragen.
-
Genieße die Entspannung und gleite sanft in den Schlaf.
Schlaf gut und hab goldene Träume! 🌟💫
#DreamtimeStories #Einschlafmeditation #Traumreise #NachtDerWünsche #Entspannung #Schlafhilfe #FantasieReise #Nebelmeer #MeditationZumEinschlafen #BeruhigendeKlänge #Schlafmeditation
Ich fasse in dieser Episode die Geschichte von Antonia Peters zusammen. Antonia Peters ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen und hat jahrelang unter Trichotillomanie gelitten, dem Zwang, sich die Haare auszureißen. Sie erzählt uns, wie dieser Zwang in ihrer Jugend begann und wie sie es schließlich geschafft hat, mit Therapie und Entspannungstechniken damit umzugehen. Besonders wichtig: Sie zeigt uns, dass es nie zu spät ist, sich Hilfe zu suchen.
🎧 In dieser Folge erfährst du:
-
Wie Antonia Peters den Zwang, sich die Haare auszureißen, durchlebte und bewältigte
-
Welche Therapieansätze ihr geholfen haben, insbesondere Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken
-
Warum Zwangserkrankungen oft so lange unerkannt bleiben und mit Scham behaftet sind
-
Wie wichtig es ist, rechtzeitig Unterstützung zu suchen
Wenn du das vollständige schriftliche Interview mit Antonia Peters lesen möchtest, kannst du meinen Newsletter abonnieren. Dort findest du viele weitere Informationen rund um Zwangserkrankungen.
🔗 Newsletter abonnieren: Hier klicken
W🔗 Weitere Infos: Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen
👉 Mehr über Antonia Peters und ihre Arbeit: hier klicken
Entspannt durch die Geburt: Hypnosetherapeutin Sarah Karrasch erklärt, wie Hypnose Müttern hilft, den Geburtsprozess stressfrei und selbstbewusst zu erleben. Erfahre mehr über die Vorteile der hypnomentalen Geburtsvorbereitung in diesem Interview.
In dieser Episode spreche ich mit Sarah Karrasch, einer klinischen Hypnotherapeutin und Expertin für hypnomentale Geburtsvorbereitung. Du erfährst, wie du dich mithilfe von Hypnose optimal auf die Geburt vorbereiten kannst – entspannt, selbstbewusst und mit weniger Schmerzen. 🌸✨ Sarah teilt wissenschaftlich fundierte Ansätze und gibt wertvolle Tipps, die dir als Mutter – oder auch als Vater – helfen, sich aktiv und stressfrei auf die Geburt vorzubereiten.
Hypnotherapeutische Techniken reduzieren nicht nur Stress, sondern stärken auch das Vertrauen in deinen eigenen Körper. Zudem sprechen wir darüber, wie Hypnose auch nach der Geburt, z.B. bei der Stillbeziehung und der Bindung zwischen Mutter und Kind, eine wertvolle Unterstützung sein kann.
🎧 Höre rein und erfahre:
-
Wie du dich mit hypnotherapeutischen Techniken auf die Geburt vorbereiten kannst
-
Warum weniger Schmerz und mehr Entspannung möglich sind
-
Wie du das Vertrauen in deinen Körper stärkst und die Geburt bewusst erlebst
-
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Sarah Karrasch dazu gewonnen hat
Lass dich inspirieren und finde deinen Weg zu einer entspannten und selbstbestimmten Geburt!
Sarah Karrasch ist klinische Hypnotherapeutin, Psychologin und hat ihre Promotion zum Thema „Breaking the Circle of Stress, Inflammation, and Disease – The Influence of Hypnosis on Interacting Psychological and Biomolecular Processes“ geschrieben. In ihrer Praxis hat sie sich auf die hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung spezialisiert.
🔗 Weitere Infos findest du hier: sarahkarrasch.de
Erlebe eine entspannende Einschlafmeditation, die dich in ein verborgenes Herbstcafé mit der Zauberhexe Esmeralda führt. Lass dich von ihrem magischen Schlummtrunk verzaubern und gleite sanft in den Schlaf. Die Geschichte wird zweimal vorgelesen, um dir beim Einschlafen zu helfen. Perfekt für eine ruhige Einschlafroutine.
Stell dir vor, du schlenderst durch eine kleine, verschlafene Stadt. Zwischen verwinkelten Gassen, umhüllt von zarten Nebelschleiern, entdeckst du ein verborgenes Café, das nur wenige kennen und noch weniger betreten. Das Verzauberte Herbstcafé öffnet nur im Herbst seine geheimnisvollen Türen. Hier erwartet dich die freundliche Zauberhexe Esmeralda, die dir einen magischen Schlummtrunk serviert, der dir hilft, wunderbar einzuschlafen.
Mach dir keine Sorgen, wenn du nicht sofort einschläfst – ich lese dir die Traumreise zweimal vor, damit du sanft in die Welt der Träume gleiten kannst. 🌙✨
Diese Einschlafmeditation ist ideal, um sanft einzuschlafen und bietet dir eine friedliche Atmosphäre, die dich sanft in den Schlaf wiegt. Und falls du noch nicht eingeschlafen bist, keine Sorge – ich werde die Geschichte einfach noch einmal für dich vorlesen.
So funktioniert die Einschlafmeditation:
-
Bereite dich vor:
-
Lege dich bequem ins Bett.
-
Sorge dafür, dass der Raum dunkel, nicht zu kalt und nicht zu warm ist. Eine angenehme Raumtemperatur ist wichtig.
-
Trinke eventuell noch ein Glas Wasser, bevor du dich hinlegst – das gehört zur Schlafhygiene.
-
Hör die Einschlafmeditation:
-
Falls du noch wach bist:
-
Bleib ruhig und entspannt, auch wenn der Schlaf nicht sofort kommt.
-
Höre anschließend beruhigende Naturgeräusche, die dir helfen können, weiter zu entspannen.
Tipp bei hartnäckigen Schlafproblemen: Wenn du regelmäßig Schwierigkeiten hast, einzuschlafen, probiere auch unsere Einschlafhypnosen aus. Diese sind speziell darauf ausgelegt, dir beim Einschlafen zu helfen und deinen Körper in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen.
Grundsatz: Entspannt bleiben – auch bei Schlafproblemen.
#Schlafhilfe #Entspannung #Herbsttraum #Schlummertunk #Schlafrituale #Hypnose #Einschlafhilfe
In einer Welt, die zunehmend diverser wird, sind Respekt und Inklusion keine komplizierten Konzepte, sondern grundlegende Voraussetzungen für ein harmonisches Miteinander. Unser aktueller Beitrag beleuchtet, wie unsere gesellschaftliche Position unsere Sicht auf die Welt beeinflusst. Anhand des Gleichnisses der drei Blinden und dem Elefanten zeigt der Artikel, wie unterschiedliche Lebensrealitäten zu verschiedenen Wahrnehmungen führen. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf das Konzept der „White Fragility“ von Robin DiAngelo und die Auswirkungen von Diskriminierung auf die psychische Gesundheit. Erfahren Sie, wie gendergerechte Sprache dabei hilft, Barrieren abzubauen und eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fördern.
Abonniere auch gerne schriftlich meinen Newsletter
#Respekt #Inklusion #WhiteFragility #Gesellschaft #Rassismus #Diskriminierung #Gleichberechtigung #psychischeGesundheit #gendergerechteSprache