In der neuesten Folge meines Podcasts spreche ich mit dem Psychologen und Neurowissenschaftler Gary Elkins von der Baylor University über den Einsatz von Hypnose bei Hitzewallungen und Schlafstörungen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die nach effektiven Lösungen für Schlafprobleme und klimakterische Beschwerden suchen.
Wichtigste Erkenntnisse aus dem Interview:
-
70 % Reduktion der Hitzewallungen nach nur 5 Wochen durch Hypnose.
-
Verbesserung von Schlafstörungen durch regelmäßige Hypnosesitzungen.
-
Tipps und wissenschaftlich fundierte Ansätze, wie Hypnose als natürliche Methode den Schlaf fördern kann.
Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für Frauen und alle Menschen, die unter Schlafstörungen oder Hitzewallungen leiden. Jetzt reinhören und mehr über die Heilkraft der Hypnose erfahren!
Gary Elkins: https://garyelkins.org
Evia-App: https://www.eviamenopause.com
Begib dich in dieser beruhigenden Einschlafgeschichte auf eine magische Herbstreise, die dich sanft ins Land der Träume führt. Genieße die warme, friedvolle Atmosphäre eines goldenen Herbstwaldes und lass dich von der Ruhe der Kürbisvilla umhüllen. Perfekt für alle, die eine entspannende, herbstliche Geschichte zum Einschlafen suchen. 🍂✨
In dieser Meditation findest du:
-
🌳 Einen magischen Herbstwald mit bunten Blättern und flüsternden Bäumen
-
🎃 Eine geheimnisvolle Kürbisvilla inmitten einer sonnendurchfluteten Lichtung
-
🥧 Herbstliche Leckereien wie Kürbiskuchen, heiße Kastanien und warmen Apfelpunsch
-
🔥 Eine gemütliche Atmosphäre mit Kaminfeuer, weichen Kissen und warmen Decken
-
🛏️ Ein Schlafzimmer mit Blick auf die herbstliche Lichtung für sanftes Einschlafen
-
🐱 Begleitung durch ein sanftes Kätzchen, das sich an deine Seite kuschelt
Lass dich von dieser Traumreise in eine Welt voller Ruhe und Geborgenheit führen, wo du tief entspannen und entspannt einschlafen kannst. 🌙✨
#Einschlafgeschichte #Herbstreise #MeditationZumEinschlafen #Entspannung #Herbstmagie #Traumreise #Schlafgut #Schlafhilfe #Achtsamkeit #Fantasiereise #DreamtimeStories
In dieser Podcast-Folge erzählt die Cellistin, Sozialarbeiterin und Buchautorin Puja Angelika Büche ihre bewegende Geschichte über das Leben mit Schizophrenie. Sie beschreibt, wie die Diagnose ihr Leben beeinflusst hat, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und welche Rolle Medikamente und Therapie in ihrem Alltag spielen. Erfahre, wie sie trotz ihrer Erkrankung zu einem erfüllten Leben gefunden hat.
Was ist Schizophrenie?
Schizophrenie ist eine komplexe psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen kann. Puja Angelika Büche teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen mit den Symptomen und erklärt, welche verschiedenen Formen der Schizophrenie existieren.
Behandlungsmöglichkeiten bei Schizophrenie
Ein zentraler Aspekt der Episode ist die Frage, wie Therapie und Medikamente – insbesondere Antipsychotika – dabei helfen, die Symptome von Schizophrenie zu lindern. Puja Angelika beschreibt, wie sie ihren Weg zu einem stabilen und ausgeglichenen Leben gefunden hat.
Tipps für Betroffene
Was kannst du tun, wenn du das Gefühl hast, von Schizophrenie betroffen zu sein? In dieser Folge gibt Puja Angelika wertvolle Ratschläge, wie man erste Anzeichen erkennt und sich Unterstützung sucht. Erfahre mehr über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien.
Hilfreiche Ressourcen:
-
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie – Informationen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
-
Schizophrenie – Stiftung Deutsche Depressionshilfe – Aufklärung und Hilfsangebote rund um Schizophrenie.
Nützliche Links:
Weitere Unterstützung:
Erhalte regelmäßig inspirierende Geschichten – jetzt den Newsletter abonnieren!
Wenn du mehr solcher bewegenden Geschichten über psychische Gesundheit und inspirierende Persönlichkeiten hören möchtest, abonniere jetzt unseren Newsletter. Als Mitglied bei Steady unterstützt du uns dabei, weiterhin wertvolle Inhalte zu psychischen Erkrankungen und Selbsthilfe zu produzieren.
#Schizophrenie #PsychischeGesundheit #MentalHealth #PujaAngelikaBüche #Inspiration #Therapie #Podcast #Antipsychotika #Selbsthilfe #Mutmacher #Interview
Lass dich von den Dreamtime Stories in einen Zauberwald entführen, in dem leuchtende Pilze und funkelnde Feen auf dich warten. 🧚♂️ Diese Einschlafmeditation begleitet dich mit sanften Klängen und einer beruhigenden Stimme, die dir hilft, den Stress des Alltags loszulassen und tief zu entspannen.
Finde einen bequemen Platz, schließe die Augen und atme tief durch, während du dich von der Geschichte in eine Welt der Ruhe und Erholung entführen lässt. Perfekt zum Einschlafen oder für eine wohltuende Auszeit.
So funktioniert’s:
-
📍 Finde einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst.
-
🌬️ Atme tief ein, schließe die Augen und folge der sanften Stimme.
-
💤 Genieße die tiefe Entspannung und lasse dich in den Schlaf wiegen oder gönne dir eine kurze Pause.
Jetzt anhören und in die magische Welt des Zauberwaldes eintauchen!
In diesem Newsletter, den du auch schriftlich abonnieren kannst, geht es um KI und Empathie. Inspiriert von Spike Jonze‘ Film „Her“, in dem sich Theodore in das Betriebssystem Samantha verliebt, beleuchte ich meine eigenen Erfahrungen mit ChatGPT. Was passiert, wenn Maschinen versuchen, uns emotional zu unterstützen? Und warum ist echte menschliche Verbindung unersetzlich?
Schau dir auch ein wirklich lustiges Video an, in dem sich zwei KIs unterhalten:
https://steadyhq.com/de/backend/publications/491ac96a-155d-497e-b98a-54d597967f52/posts/375f0aaa-a7f8-4238-a512-551ea3d97dfb/edit
Highlights der Folge:
-
„Her“ und die Zukunft der Mensch-Maschine-Beziehungen
-
Meine Erlebnisse mit ChatGPT in einem persönlichen Konflikt
-
Der Unterschied zwischen echter Empathie und KI-Antworten
Melde dich für unseren Newsletter an! Erhalte exklusive Updates und Einblicke in kommende Folgen.
Jetzt für den Newsletter anmelden
Unterstütze mich auf Steady und erhalte Bonusfolgen und Early-Access-Inhalte!
Jetzt Mitglied werden.