Hörst du das? Eine Krähe ruft an einem stillen Tag. Du bist unterwegs zu einem Fluss – hinweg durch ein Wäldchen, in dem die Sonne rosafarben durch Blätter blitzen. Nebel hängt seidig in den Ästen.
Am Ufer liegen breite Steine. Ein Baum spendet Schatten, Und gemächlich fliest der Fluss durch Wiesen und Auen.
Du darfst dich zurücklehnen. Es dir bequem machen und dem Geräusch des Flusse. Vielleicht hängst du Tagträumen nach, vielleicht schläfst du auch ein bei diesen entspannenden Wassergeräuschen. Wenn du eine geführte Entspannungsreise hören möchtest, schau mal auf meinem Podcast Entspannung wirkt Traumreisen vorbei.
Und nun wünsche ich dir gute und wohlige Entspannung.
Tempelschlaf: Vielleicht hörst du das Wort zum ersten Mal – welche Assoziationen entstehen in dir? Ich denke an Säulen, die den Himmel in blaue Streifen unterteilen, Träume und einen tiefen, erholsamen Schlaf.
Willkommen zu Entspannung wirkt. Ich helfe dir zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Der Tempelschlaf ist eine uralte Entspannungs- und Heilmethode und beruht auf Techniken der heutigen Hypnose. Deshalb habe ich eine Traumreise für dich gestaltet, die dich in einen altägyptischen Tempel führt. In der Traumreise begibst du dich mit Hilfe einer Tempelschlafpriesterin in den Tempelschlaf und begegnest der Göttin Isis, der Göttin der Wiedergeburt und Magie.
Damit es mit dem Einschlafen auch wirklich klappt, nutze ich Formulierungen, die der Schlaf- und Hypnoseforscher Björn Rasch in einer experimentellen Studie als besonders wirksam für den Tiefschlaf herausgestellt hat.Wenn du mehr wissen möchtest: Du findest zum Tempelschlaf Wissensfolgen von mir. Und vergiss nicht, meinen kostenfreien Newsletter zu abonnieren.
In dieser Folge begibst du dich ins Alte Ägypten – in eine Zeit, lange vor unserer Zeit. Damals errichteten die Menschen in der Wüste beim heutigen Kairo himmelhohe Pyramiden, sie bauten prächtige Tempel an den Ufern des Nils und Pharaonen verewigten sich in Goldmasken.
In Tempeln fielen die Menschen in einen tiefen Schlaf – den Tempelschlaf. Ein Schlaf, der ihnen Heilung und Genesung von Krankheiten verhieß. Und so geht es in dieser Traumreise darum, dass du mit einem Tempelschlaf sehr tief und erholsam schlafen kannst.
Ich nutze dafür Techniken aus der Hypnose, jene Techniken also, auf denen auch der altägyptische Tempelschlaf beruht, und ich nutze hypnotische Formulierungen, die Schweizer Forschende als besonders wirksam für den Tiefschlaf herausgestellt haben. Wenn du mehr wissen möchtest: Du findest zum Tempelschlaf Wissensfolgen von mir. Und vergiss nicht, meinen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. https://steadyhq.com/de/entspannung-wirkt/newsletter/sign_up
Dankeschön! Und jetzt darfst du dich schon auf einen ägyptischen Tempel freuen, in dem du zu träumen beginnst und der Göttin Isis begegnest, der Göttin der Wiedergeburt und der Magie.
Hast du schon mal vom Tempelschlaf gehört?
Der Tempelschlaf ist eine aus der der Antike überlieferte Praxis des Traumorakels, bei ein Mensch mit Hilfe einer Tempelschlafpriesterin in einen tiefen Schlaf fällt.
Ich möchte in dieser Folge wissen, was dieser Tempelschlaf mit der Hypnose zu tun hat, und inwiefern Hypnose wiederum mit Schlaf zusammenhängt.
Meine Suche nach Antworten beginnt auf der Mittelmeerinsel, wo ich eine Anlage aus der Jungsteinzeit besuche, und führt über eine Schriftrolle aus dem Alten Ägypten an die Université de Fribourg in der Schweiz.
Dienstag erscheint eine Traumreise, mit der du dich im Alten Ägypten in den Tempelschlaf begeben kannst.
Ich wünsche dir viel Vergnügen mit diesem Feature!
Hallo und Herzlich Willkommen zu Entspannung wirkt – ich freu mich, dass du hierher gefunden hast.
In der heutigen Entspannungsreise begeben wir uns ins Land des Zauberers von Oz – mit seinem sonngelben Ziegelweg, der durch leuchtende Weizenfelder führt, vorbei an kunterbunten Blumenbeeten bis hin zur glitzernden und funkelnden Smaragdstadt.
Unterwegs triffst du eine Vogelscheuche, einen Blechmann und einen Löwen – und darfst dir vom Zauberer von Oz schließlich etwas wünschen. Wenn du Lust hast, mir ins Land des Zauberers von Oz zu folgen, dann komm mal mit. Und wie Immer darfst du natürlich jederzeit gerne einschlafen.
Wenn du die Entspannungsreise tagsüber für einen Power-Napp machst, dann stell dir den Timer auf 35 Minuten.