Schlafprobleme in den Wechseljahren – Mit Prof. Björn Rasch über Entspannung, Hypnose und besseren Schlaf

Tiefer und erholsamer Schlaf ist für viele ein Traum – besonders, wenn sich der Schlaf im Laufe des Lebens verändert. Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Schlafproblemen, da die abnehmende Östrogenaktivität die Tiefschlafphasen verkürzen kann. Doch was hilft, wenn das nächtliche Aufwachen zur Qual wird und man einfach nicht mehr einschlafen kann?

In dieser Folge spreche ich mit Prof. Björn Rasch, Psychologe und Schlafexperte von der Université de Fribourg. Sein Team erforscht, wie Entspannung und Hypnose den Schlaf verbessern können. Auch wenn wir nicht explizit über die Wechseljahre gesprochen haben, passt dieses Interview perfekt in meinen Schwerpunkt zu diesem Thema, insbesondere im Kontext meiner Folge mit Prof. Gary Elkins, der gezeigt hat, wie Hypnose Hitzewallungen und Schlafprobleme in den Wechseljahren lindern kann.

Für alle, die Schwierigkeiten haben, besser zu schlafen – egal ob in den Wechseljahren oder nicht – ist diese Folge ein Muss! Besonders spannend: Wie kann ein Fisch, der immer tiefer taucht, deinen Tiefschlaf verlängern? Das erfährst du gleich!

Los geht’s mit der Frage: Wie genau hängen Entspannung und Schlaf zusammen?

#Podcast #Schlaf #Entspannung #Hypnose #Schlafstörungen #Wechseljahre #Tiefschlaf #Gesundheit #Erholung #MentalHealth #FrauenGesundheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert